Meine Webseite

Home







 

 
TSC Euskirchen U17

Saison 2014/15 Bundesliga West
*** ETSC `98er/B1 aktuell ***
Herzlich Willkommen!
 

 

Aktueller Spieltag/Tabelle


   

 

TEAMGEIST - ALLES VERSUCHEN !!!

*** AKTUELL: 0-3 Niederlage im letzten Heimspiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf ***


 
 




Samstag,  02.05.2015
+++ Meistershaft +++
TSC Euskirchen - Fortuna Düsseldorf  
0 : 3   (0 : 2)
Ansioß 13.00 Uhr im Erftstadion



Mitwoch, 29.04.2015
+++ IKK Classic Pokal/FVM +++
SV 09 Bergisch Gladbach - TSC Euskirchen   3 : 2   (1 : 1)
 

 
 

Unser Trainer zum Spiel:



Unsere U 17 Mannschaft könnte auch gegen Borussia Dortmund nicht Paroli bitten und verlor auswärts hoch mit 9:1. Trotz guter Stimmung in der Mannschaft ist es zurzeit sehr schwierig den negativen Trend in den Ligaspielen zu stoppen. Die Jungs bemühen sich im Training und arbeiten hart. Unser Potential ist aber momentan nicht ausreichend, um mit den stärksten Bundesligavereinen  mithalten zu können. Die Bundesliga-Leistungszentren sind uns leider in allen Belangen deutlich überlegen. Dazu kommt, daß unsere Jungs, nach wiederholtem Misserfolg, leider den Kopf hängen. Rückenwind in den letzten Ligawochen wäre für uns unheimlich wichtig, deswegen freut sich  unser U 17 Team auf jede Unterstützung.

Viele Grüße
Maciej Gomula



 
 

  

Presseinterview

Hallo Herr Gomula,
 
Wie ordnen Sie die Niederlage ein. In Gladbach kann man sicherlich verlieren, aber so hoch? Das ergebnis liest sich als hätte es keine gegenwehr gegeben.
 
Sportlicher Gruß
 
Tom Steinicke
 

Hallo Herr Steinicke.

 

Ich sehe die Niederlage auch als überraschend hoch, jedoch vom Spielverlauf in dieser Höhe leider verdient. Es ist das passiert, was ich unbedingt vermeiden wollte.  Meine Mannschaft befindet sich nach den letzten Wochen in einem Tief, was bei den Kindern und Jugendlichen ohne Erfolgserlebnisse verständlich ist. Die Jungs investieren sehr viel in den Sport und werden momentan gar nicht belohnt. Schon in der letzten Woche konnte man merken, dass einige Spieler nach einem Torverlust den Kopf hängen lassen, was zu einem totalen Leistungsbruch führt. Das wiederholte sich diesmal wieder. 

 

Jugendfußball unterscheidet sich vom Seniorenfußball. Die Ergebnisse sollten anders als im Seniorenfußball betrachtet werden. Vor allem bei so einen kleinen Verein wie ETSC. Die Rolle der Medien, bei der Entwicklung der Jugendlichen, ist dabei nicht zu unterschätzen.

Das Ziel ist es Kinder und Jugendliche stärker zu machen und auf die weitere sportliche Zukunft vorzubereiten. Natürlich wäre es schön, wenn man dabei erfolgreich ist und die Bundesliga in Euskirchen halten würde. Es ist schade, jedes Mal nach einem knapp verlorenen Bundesligaspiel, über eine Pleite oder Abstiegskampf lesen zu müssen. Ich möchte meine Jungs in Schutz nehmen, da sie in diesem Alter alleine noch nicht in der Lage sind, gewisse Aspekte zu verstehen und oft diese Kritik einfach nicht verdient haben. Die Mannschaft ist im Sommer gebaut worden und ist aus unterschiedlichen Gründen, noch nicht reif genug, um dieses Jahr in dieser Liga Ergebnis bedingt erfolgreich zu spielen. Zumal sind die Bedingungen in Euskirchen nicht mal annährend mit den Leistungszentren der Gegner zu vergleichen.

Ich beobachte diese ungesunden Situationen schon mehrere Wochen lang und mit aller Gewalt versuche ich meine Spieler motiviert zu halten und sportlich weiter zu bringen. Es ist aber nicht so leicht, wenn sie von außen beeinflusst und mit den unrealistischen Zielen ständig konfrontiert werden. Wenn alle mal wieder den Kopf frei haben und das Beste von sich geben, werden wir sicherlich noch gute Spiele absolvieren. Etwas Verständnis und eine korrekte Beschreibung der Situation, würde meiner Mannschaft, für die weiteren Spiele sicherlich gut tun.

Die Niederlage tat natürlich weh, aber ich hoffe, dass die Jungs noch die Kurve kriegen. Daran werde ich mit ganzen Herzen arbeiten.

Mit sportlichen Grüßen,

Maciej Gomula

 
1. FÖRDER-AKADEMIE FÜR JUGENDFUSSBALL
Projektleitung

MACIEJ GOMULA
UEFA- und DFB A-Lizenzinhaber
Dipl. Sportwissenschaftler

Postfach 1514
50205 Frechen

fon: +49 (0) 2234 80 966 10
fax: +49 (0) 2234 89 805 17
mobil: +49 (0) 163 256 98 46

mail: info@1faf.de
web: www.1faf.de
 


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden